Marktanalyse verstehen – praxisnah lernen
Geschäftsentscheidungen brauchen solide Daten. Unser Programm bringt Ihnen bei, wie Sie Marktinformationen richtig interpretieren und für Ihre Strategie nutzen. Keine graue Theorie – sondern echte Werkzeuge für den Arbeitsalltag.
Informationen anfragen
Was Sie in sechs Monaten lernen
Das Programm startet im September 2025. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf – Sie entwickeln Schritt für Schritt ein komplettes Verständnis der Marktanalyse.
Datenquellen erschließen
Wo findet man verlässliche Marktdaten? Sie lernen, relevante Quellen zu identifizieren und deren Qualität zu bewerten. Von öffentlichen Statistiken bis zu Branchenberichten.
Dauer: 4 WochenWettbewerbsanalyse praktisch
Konkurrenten zu beobachten ist eine Sache – sie richtig einzuordnen eine andere. Wir zeigen Ihnen Methoden, die in realen Geschäftssituationen funktionieren.
Dauer: 3 WochenKundenverhalten verstehen
Zahlen allein erzählen nicht die ganze Geschichte. Sie entwickeln ein Gespür dafür, was Kaufentscheidungen wirklich beeinflusst und wie Sie das messen können.
Dauer: 4 WochenTrends erkennen und bewerten
Manche Entwicklungen sind vorübergehend, andere prägen ganze Märkte. Hier lernen Sie, echte Trends von Störgeräuschen zu unterscheiden.
Dauer: 3 WochenBerichte erstellen, die ankommen
Die beste Analyse nützt nichts, wenn sie niemand versteht. Sie üben, Ihre Erkenntnisse klar und überzeugend zu präsentieren.
Dauer: 3 WochenPraxisprojekt mit echten Daten
Zum Abschluss arbeiten Sie an einem realen Fallbeispiel. Das gibt Ihnen die Gelegenheit, alles Gelernte in einem zusammenhängenden Projekt anzuwenden.
Dauer: 7 WochenVon Praktikern lernen
Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in der Marktanalyse für mittelständische und große Unternehmen. Sie wissen, worauf es ankommt – und wo typische Stolpersteine liegen.

Klemens Jürgensen
Klemens hat über zwölf Jahre in verschiedenen Branchen gearbeitet – vom Einzelhandel bis zur Logistik. Er bringt eine pragmatische Sichtweise mit und erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich.

Sabine Thielemann
Sabine hat einen Hintergrund in Kommunikationsdesign und Wirtschaftswissenschaften. Sie zeigt Ihnen, wie Sie Daten so aufbereiten, dass Entscheidungsträger sie schnell erfassen können.
Investition in Ihr Wissen
Transparente Preise ohne versteckte Zusatzkosten. Alle Materialien und Zugänge sind inklusive.
Standardprogramm
- Alle sechs Module im Vollzugang
- Digitale Lernmaterialien und Vorlagen
- Wöchentliche Live-Sitzungen (online)
- Zugriff auf Aufzeichnungen für 12 Monate
- Praktische Übungen mit Feedback
- Teilnahmezertifikat
Intensivprogramm
- Alle Leistungen des Standardprogramms
- Individuelle Coaching-Sessions (4 × 60 Min)
- Persönliche Projektbetreuung
- Erweiterte Fallstudien aus Ihrer Branche
- Zugang zur Alumni-Community
- Lebenslanger Zugriff auf aktualisierte Inhalte
Anmeldung für September 2025
Die Plätze sind auf 24 Teilnehmer begrenzt. So können wir sicherstellen, dass jeder genug Raum für Fragen und individuelle Anliegen hat.
Der Kurs findet überwiegend online statt, mit zwei optionalen Präsenztagen in Pfungstadt. Das macht die Teilnahme flexibel – auch wenn Sie nicht in der Nähe wohnen.
Wichtige Termine