Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten transparent darlegen, wie zenralvireo mit Ihren Informationen umgeht.

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zenralvireo auf unserer Website zenralvireo.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als Anbieter von Marktanalysen für Unternehmen verstehen wir, dass Vertrauen die Grundlage unserer Geschäftsbeziehungen bildet. Deshalb legen wir besonderen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den uns anvertrauten Informationen.

Verantwortliche Stelle

zenralvireo
Lindenstraße 73
64319 Pfungstadt, Deutschland
Telefon: +494060561025
E-Mail: contact@zenralvireo.com

1 Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Darstellung und Funktionalität unserer Website erforderlich.

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Gewährleistung der Systemsicherheit.

Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert, aber nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

2 Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben wir personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz
Durchführung von Marktanalysen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
Zusendung von Informationsmaterial Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechnungstellung und Buchhaltung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) 10 Jahre gemäß HGB und AO

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.

Kategorien von Empfängern

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website (mit Sitz in Deutschland)
  • IT-Dienstleister für Wartung und Support unserer Systeme
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

3 Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO garantiert Ihnen bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@zenralvireo.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller verwendeten Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strikte Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Datenübertragung über das Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken verbunden sein kann.

5 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung anzubieten, wie etwa die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

6 Kontaktaufnahme und Kommunikation

Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

E-Mail-Kommunikation

Beachten Sie bitte, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir daher die Nutzung des verschlüsselten Postwegs oder eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfrage übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

7 Datenübermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübermittlung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Vor einer Übermittlung in ein Drittland stellen wir sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien (wie etwa Standardvertragsklauseln) bestehen. Sie können Kopien dieser Garantien bei uns anfordern.

8 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Löschfristen

Nach Zweckfortfall werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Rechtsvorschriften vorgesehen wurde.

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten: Gemäß Handels- und Steuerrecht müssen wir bestimmte Geschäftsunterlagen für 6 bzw. 10 Jahre aufbewahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wir werden Ihrem Wunsch unverzüglich nachkommen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe entgegenstehen.

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und die Implementierung neuer Technologien oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise informieren.