Marktanalyse verstehen – Entscheidungen verbessern
Wir zeigen mittelständischen Unternehmen, wie sie Marktdaten sinnvoll interpretieren und für strategische Planungen nutzen können. Keine komplizierten Theorien – nur praktisches Wissen, das im Alltag tatsächlich weiterhilft.
Programm ansehen
Wie wir arbeiten – und warum das einen Unterschied macht
Unsere Herangehensweise basiert auf Jahren direkter Erfahrung mit deutschen Mittelständlern. Wir kombinieren fundierte Analyse mit praktischer Anwendbarkeit.
Branchenspezifische Datenanalyse
Jede Branche tickt anders. Wir entwickeln Analysemodelle, die zu Ihrer Marktrealität passen – nicht zu einem Lehrbuch-Idealfall.
Wettbewerbsbeobachtung mit Kontext
Zahlen allein sagen wenig aus. Wir zeigen, wie Sie Marktbewegungen im regionalen und überregionalen Kontext richtig einordnen können.
Praxisnahe Entscheidungsunterstützung
Von der Erkenntnis zur Umsetzung – wir vermitteln Methoden, die Sie direkt in Ihrer Unternehmenspraxis anwenden können, ohne externe Berater zu benötigen.


Was ändert sich konkret für Ihr Unternehmen?
Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig von spürbaren Verbesserungen in ihrer strategischen Planung. Hier einige typische Entwicklungen aus unseren bisherigen Programmen.
Von Bauchgefühl zu datengestützten Prognosen
Entscheidungen werden nicht mehr hauptsächlich auf Erfahrungswerten getroffen, sondern durch valide Marktdaten ergänzt und abgesichert.
Marktchancen frühzeitig erkennen
Systematisches Monitoring ermöglicht es, auf Veränderungen schneller zu reagieren und Potenziale gezielter zu nutzen.
Klare Argumentation im Management
Mit fundierten Analysen lassen sich Vorschläge gegenüber Geschäftsleitung und Kollegen überzeugender begründen.
Häufige Fragen zum Programm
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Sie sollten im beruflichen Alltag mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen umgehen und grundsätzlich Interesse an Marktentwicklungen haben. Spezielle Analysekenntnisse sind nicht erforderlich – die vermitteln wir.
Wann startet das nächste Programm?
Der nächste Durchgang beginnt im September 2025. Die Anmeldephase läuft ab Juli 2025. Bei konkretem Interesse können Sie sich bereits jetzt auf unsere Interessentenliste setzen lassen.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Das Kernprogramm umfasst etwa 6 Monate mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von circa 4-6 Stunden. Dazu gehören Selbstlernphasen, praktische Übungen und monatliche Austauschtreffen.
Kann ich die Inhalte direkt anwenden?
Ja, das ist sogar ausdrücklich gewünscht. Die Übungen sind so gestaltet, dass Sie konkrete Analysen für Ihr eigenes Unternehmen oder Ihre Branche erstellen. So entsteht direkter Praxisnutzen.
Gibt es nach Programmende noch Unterstützung?
Alle Teilnehmer erhalten für 12 Monate Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk und können an vierteljährlichen Update-Sessions teilnehmen, in denen aktuelle Marktentwicklungen besprochen werden.

Lassen Sie uns über Ihre Situation sprechen
Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen an Marktanalyse. In einem ersten Gespräch klären wir, ob unser Ansatz zu Ihren Zielen passt – und wie Sie von unserem Programm profitieren könnten.